Bodyboarding ist eine Sportart, die für alle Niveaus schon immer sehr zugänglich war, aber die Wahl des richtigen Boards ist wichtig, um sich zu verbessern und jedes Bad zu genießen
Nicht alle bodyboard-Tische sind gleich, und es gibt Schlüsselunterschiede zwischen einem Bodyboard für Anfänger und einem für Experten. Wenn Sie Ihr erstes Board kaufen oder Ihr Team verbessern möchten, erklären wir Ihnen in diesem Artikel, wie Sie das beste Bodyboard entsprechend Ihrem Niveau und den Eigenschaften, die Sie berücksichtigen sollten, auswählen.

2. Härte und Flexibilität: Kontrolle vs Geschwindigkeit
Die Steifigkeit des Boards wirkt sich direkt auf seine Geschwindigkeit und Kontrolle aus.
Die -Boards für Anfänger sind flexibler, was hilft, Stöße zu absorbieren, die Stabilität in der Wellen und die Kontrolle Ihres Bodyboards zu erleichtern.
Bodyboards für fortgeschrittene Fahrer sind steifer, was eine höhere Geschwindigkeit und Projektion bei Luftmanövern ermöglicht.
✅ Schlussfolgerung: Ein flexibles Board ist ideal zum Lernen, da Sie die Steuerung optimieren, während ein starres Board die Leistung bei stärkeren Wellen und die Geschwindigkeit maximiert.
3. Form und Größe: Mehr Auftrieb oder mehr Manövrierfähigkeit
Die Form und Größe des Bodyboards beeinflussen die Benutzerfreundlichkeit und die Art der Wellen, auf denen es am besten verwendet wird.
Bodyboard für Anfänger: Sie sind breiter und dicker, was für mehr Auftrieb und Stabilität sorgt. Dies hilft, Wellen leicht zu fangen und jede Welle zu kontrollieren.
Bodyboard für Fortgeschrittene: Sie sind in der Regel dünner und schmaler, was eine bessere Projektion für technische und Luftmanöver ermöglicht. Sie sind für eine höhere Leistung bei schnelleren und hohlen Wellen geformt.
✅ Fazit: Wenn Sie schnell lernen möchten, hilft Ihnen ein breiteres Bodyboard, auf dem Bug zu manövrieren. Wenn Sie Projektion und Geschwindigkeit suchen, wählen Sie eine schmalere und technischere Tabelle.


4. Kontur und Form des Schwanzes: Einfluss auf Griff und Kontrolle
Der Schwanz des Bodyboards, bekannt als Tail, spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Reaktion des Boards im Wasser.
Auf Bodyboards für Anfänger kann verwendet werden sowohl der crescent tail, der mehr Vielseitigkeit und Kontrolle bietet, als auch bat-tail, um leichter zu lernen, sich zu drehen und zu man leichteren und zu manövrieren Für Geschwindigkeit und Grip ist der Crescent Tail die beste Option.
5. Kanäle und Slick:
Slick (Unterseite des Bodyboards) und Kanäle beeinflussen die Art und Weise, wie das Brett über die Welle gleitet.
Bodyboard für Anfänger: Sie haben normalerweise Slick aus HDPE (Polyethylen hoher Dichte), was eine gute Festigkeit und Kontrolle bietet. Die Kanäle sind einfacher, um das Lernen zu erleichtern.
Bodyboard für Fortgeschrittene: Sie verwenden Slick von Surlyn, ein widerstandsfähigeres Kunststoffmaterial, das in der Lage ist, starke Stöße von Manövern zu absorbieren, ohne sich zu verformen. Sie haben breitere und ausgeprägtere Kanäle für mehr Grip unter anspruchsvolleren Bedingungen. Sie haben sogar bis zu 4 oder 5 Kanäle (quad concave).
✅ Schlussfolgerung: Wenn Sie Geschwindigkeit und Kontrolle bei Manövern suchen, werden der Surlyn und stärker markierte Kanäle von Ihnen profitieren. Zunächst einmal reicht ein Slick HDPE aus.


6. Stringers
Zubehör wie Stringers verstärken das Board und verbessern seine Leistung und Haltbarkeit
Bei Bodyboards für Anfänger haben einige Bodyboards keinen Stringer und andere Modelle haben x1 oder x2 Fiberglas-Stringer.
fortschrittliche Bodyboards enthalten immer Carbon-Stringer, die die Festigkeit, Haltbarkeit und Reaktivierung in jeder Welle verbessern.
✅ Fazit: Wenn Sie nach einem haltbareren und widerstandsfähigeren Board suchen, wählen Sie eines mit zusätzlichen Stringers.
7. Preis und Preis-Leistungs-Verhältnis
Das Budget ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl Ihres Bodyboards.
Boards für Anfänger liegen in der Regel im Bereich von 80-200 €, da sie aus besser zugänglichen Materialien bestehen.
Fortschrittliche Bodyboards können über 250-400 € kosten, da sie hochleistungsfähige Materialien und fortschrittliche Technologie enthalten.
✅ Schlussfolgerung: Wenn Sie lernen, investieren Sie in ein zugängliches, aber qualitativ hochwertiges Brett. Wenn Sie bereits Erfahrung haben, lohnt es sich, mehr für ein Hochleistungsbrett auszugeben.


Fazit: Welches Bodyboard ist das Beste für Sie?
Wenn Sie das beste Bodyboard nach Ihrem Niveau auswählen, können Sie jede Welle mehr genießen und schneller im Sport vorankommen.
Wenn Sie Anfänger sind: Suchen Sie nach einem polyetileno (PE), mit crescent tail oder bat tail, breiter und mit gutem Auftrieb, um das Lernen zu erleichtern.
Wenn Sie ein fortschrittlicher Fahrer sind: Entscheiden Sie sich für ein Board von polypropylen (PP), starr, mit crescent Wenn Sie Zweifel haben, kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen, das Beste für Sie auszuwählen. 🌊
Produkte, die Sie interessieren könnten:

Ignacio
Ignacio ist der Bodyboard-Experte bei Mundo-Surf, mit einer nationalen und europäischen Wettkampflaufbahn, die ihn zu einer Referenz im Sport macht. Leidenschaftlich verbunden mit dem Meer und den Wellen, lebt und atmet Ignacio Bodyboard und bringt eine einzigartige Mischung aus Technik, Leidenschaft und Wissen mit.
Zusätzlich zu seiner Wettkampferfahrung verfügt Ignacio über eine solide Laufbahn als Surflehrer, was es ihm ermöglicht, seine Liebe zum Ozean weiterzugeben und neue Generationen von Surfern und Bodyboardern auszubilden. Im Mundo-Surf-Blog teilt er nicht nur fortgeschrittene Ratschläge und Techniken, sondern auch die Philosophie, die ihn in jeder Welle inspiriert.