Der Surfskate ist zu einem der besten Werkzeuge geworden, um das Surfen außerhalb des Wassers zu verbessern. Seine Fähigkeit, die Bewegungen des Surfens auf Asphalt nachzuahmen, ermöglicht es, die Technik zu trainieren, Geschwindigkeit zu erzeugen und Manöver zu perfektionieren.Sin embargo, para que realmente ayude a tu progreso, es importante elegir el surfskate adecuado según tu nivel, tipo de cuerpo, estilo de surf y superficie en la que lo usarás.

In diesem Leitfaden erklären wir Ihnen, wie Sie Ihr ideales Surfskate auswählen, indem Sie Folgendes berücksichtigen:

✅ Der Achsentyp und sein Einfluss auf die Manövrierfähigkeit .

✅ Die Größe der Tabelle nach Ihrem Körper und Niveau .

✅ Die Räder je nach Bodentyp, auf dem Sie sie verwenden werden .

✅ Wenn Sie einen wendigeren und kürzeren oder stabileren und langen Surfschuh benötigen.

1. Arten von Achsen in einem Surfskate: Mehr Manövrierfähigkeit oder mehr Stabilität

El eje es la parte más importante del surfskate, ya que define cómo se comporta la tabla y qué tipo de entrenamiento permite.

🔹 Ejes con mucho giro y bombeo fácil:

Estos ejes son más sueltos y permiten simular giros más radicales. Son ideales para:

✔ Surfers que quieren mejorar maniobras como el cutback, snap y carvings cerrados.


✔ Aquellos que buscan entrenar movilidad y agilidad en olas pequeñas o de beach break.


✔ Uso en espacios reducidos o skateparks con curvas pronunciadas.

Ejemplos de sistemas de eje con mucho giro: Carver C7, Yow Meraki S5, Slide 3.0.

🔹 Mehr stabile und progressive Pumpsachsen.

Sie sind kontrollierte Achsen, ideal, um Geschwindigkeit auf breiteren Linien zu erzeugen und die Flüssigkeit beim Surfen zu trainieren. Perfekt für:

Simulieren surfen auf Wellen mit Wand, Rohren und breiten Linien.

✔ Verbessern Sie die Geschwindigkeitserzeugung mit effizienter Technik.

✔ Verwenden Sie sie auf Bowls, Rampen, Pumps Track und offenen Räumen.

Beispiele für stabilere Achssysteme: Carver CX, PJT Surf Truck, Long Island

✅ Fazit: Wenn Sie extreme Manövrierfähigkeit suchen, Wenn Sie mehr Stabilität und Geschwindigkeit bevorzugen, entscheiden Sie sich für eine Federlosachse mit kontrollierter Drehung.

2. Größe des Surfskates je nach Körper und Niveau

Die Größe des Boards wirkt sich auf die Stabilität, die Pumpfähigkeit und den Drehradius aus.

🔹 Kurze Bretter (31" oder weniger)

✔ Sie sind manövrierbarer, perfekt für geschlossene Drehungen und fortschrittliche Techniken.

✔ Ideal für kleinere oder leichte Personen.

✔ Empfohlen, wenn Sie schnelle und radikale Bewegungen trainieren möchten.

🔹 Mittelgroße Tabellen (31"-33")

✔ Sie sind vielseitig und kombinieren gute Drehung und Stabilität.

✔ Sie funktionieren für die meisten fortgeschrittenen Surfer.

✔ Gute Option, wenn Sie sowohl Manöver als auch gute Geschwindigkeit verbessern möchten.

🔹 Breite Tabellen (weniger als 33"):

✔ Sie bieten mehr Stabilität und Flüssigkeit, ideal für breite Drehungen und Geschwindigkeitsgenerierung.

✔ Empfohlen für Surfer mit hohem oder schlechtem Gewicht.

✔ Perfekt für weite Linien und Pumpen in Schalen.

✅ Fazit: Je weiter er schneidet, desto radikaler. Je breiter, desto flüssiger.

3. Arten von Rädern: Passen Sie sie an das Gelände und den Surfstil an

Der Bodentyp, auf dem Sie Ihren Surfskate verwenden, beeinflusst die Wahl der Surfskate-Räder.

🔹 Weiche Räder (78A-80A):

✔ Sie bieten mehr Griff und Komfort, ideal für raue Böden oder Straßen mit Rissen.

✔ Perfekt, um große Wellen zu simulieren und Geschwindigkeit zu erzeugen, ohne die Kontrolle zu verlieren.

🔹 Mittlere Räder (81A-83A):

✔ Sie sind Mehrzweck, balancieren Griff und Gleiten.

✔ Gut für das Training sowohl in Skateparks als auch auf städtischen Böden.

🔹 Harte Räder (84A oder mehr):

✔ Sie ermöglichen mehr Gleiten, ideal für Driften und aggressives Drehen.

✔ Gut zum Training von Manövern wie Tailslide oder radikalen Schnappen.

✅ Fazit: Um Schwindigkeit und Kontrolle zu trainieren, bessere weiche Räder. Für mehr Gleiten und technische Manöver wählen Sie härtere Räder.

4. Surfskate für Manöver vs. Surfskate für Geschwindigkeit und große Drehungen

Je nachdem, welchen Aspekt des Surfens Sie verbessern möchten, müssen Sie zwischen einem kurzen und wendigen Surfskate oder einem langen und stabilen wählen.

🔹 Kurzer und wendiger Surfskate (31" oder kleiner):

✔ Ideal zum Simulieren von geschlossenen Drehungen, radikaleren Schnappen und Cutbacks.

✔ Empfohlen für das Training in Skateparks oder kleinen Räumen.

✔ Hilft, die Technik in Beachbreak-Wellen mit vielen Abschnitten zu verbessern.

Beispiele: Carver JOB Tiger, Yow Coxos, Slide Joyful Splatter.

🔹 Längeres und stabilstes Surfskate (Mehr als 33"):

✔ Perfekt zum Arbeiten Schwindigkeit und breite Linien.

✔ Empfohlen zum Simulieren von Wellen mit Wand und Rohren.

✔ Funktioniert am besten auf Schüsseln, Rampen und glatten Böden.

Beispiele: Carver Black Tip, Quiksilver LF Pro, Long Island Paradise</

Fazit: Welches Surfskate solltest du wählen?

Um das beste Surfskate entsprechend Ihrem Verbesserungsziel zu wählen, beachten Sie:

🏄‍♂️ Wenn Sie radikale Manöver und enge Kurven verbessern möchten, wählen Sie:

Lose und reaktive Achsen (Carver C7, Yow Meraki S5, Slide 3.0).

Kurzes Board (-31") für mehr Manövrierfähigkeit.

✔ Rhärtere Uedas, wenn Sie mehr Gleiten wünschen.

🌊 Wenn Sie Geschwindigkeit, breite Linien und Flüssigkeit in großen Wellen trainieren möchten, wählen Sie:

Stabilere und progressivere Achsen (Carver CX, PJT Surf Truck, Long Island).

Langes Tisch (+33") für mehr Stabilität.

Soft-Räder für mehr Grip und Kontrolle.

Wir hoffen, dass dieser Leitfaden Ihnen hilft, den perfekten Surfschuh für Ihren Surffortschritt zu finden. Wir sehen uns auf der Rampe oder in der Röhre! 🌊

Produkte, die Sie interessieren könnten:

Artikel des Autors ansehen
Ignacio

Ignacio ist der Bodyboard-Experte bei Mundo-Surf, mit einer nationalen und europäischen Wettkampflaufbahn, die ihn zu einer Referenz im Sport macht. Leidenschaftlich verbunden mit dem Meer und den Wellen, lebt und atmet Ignacio Bodyboard und bringt eine einzigartige Mischung aus Technik, Leidenschaft und Wissen mit.

Zusätzlich zu seiner Wettkampferfahrung verfügt Ignacio über eine solide Laufbahn als Surflehrer, was es ihm ermöglicht, seine Liebe zum Ozean weiterzugeben und neue Generationen von Surfern und Bodyboardern auszubilden. Im Mundo-Surf-Blog teilt er nicht nur fortgeschrittene Ratschläge und Techniken, sondern auch die Philosophie, die ihn in jeder Welle inspiriert.

Produkt zur Wunschliste hinzugefügt