Das Firewire Too Fish Surfbrett ist eine Weiterentwicklung des "Go Fish" Modells von 2017, aktualisiert mit den Lektionen, die Rob Machado aus dem "Seaside" Modell gelernt hat.
Es ist Rob Machados Lieblingsbrett in kleinen, weniger kraftvollen Wellen, dank seiner Dicke und Auftriebs im vorderen Zweidrittel des Bretts. Diese Form verjüngt sich jedoch aggressiv zum Heck hin, um guten Halt in kraftvollen Wellen zu bieten. Rob Machado surft das Too Fish in allen Arten von Wellen, von Overhead-Wellen an der Hawaiianischen North Shore bis hin zu perfekten Tagen in Kalifornien, sowie allen kleinen Wellen am Strand vor seinem Zuhause.
Erhältlich in einer Twin-Fin-Konfiguration, mit dem Futures-Finnensystem, in 12 Größen von 5'2'' bis 6'3''.
Vulkanische Epoxidkonstruktion:
Die vulkanische Konstruktion verwendet Basaltfasern, die aus zerkleinerten und geschmolzenen vulkanischen Gesteinen extrudiert werden. Diese Fasern weisen ähnliche Eigenschaften wie Kohlenstoff in Bezug auf Festigkeit und Gewicht auf, sind jedoch umweltfreundlicher, da sie organischen Ursprungs sind. Basaltfaser ist beständig gegen Chemikalien und wird sowohl in der Herstellung von Surfbrettern als auch in der Luft- und Raumfahrtindustrie für Raketen und Strahltriebwerke eingesetzt. Sie weist eine höhere Widerstandsfähigkeit gegen hohe Temperaturen und eine größere Elastizität als traditionelle Kohlenstofffaser auf.