Das Firewire Taylor Jensen Twinzer Surfboard ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen Shaper Stu Kenson und dem dreifachen Weltmeister Taylor Jensen. Es handelt sich um eine Neuinterpretation des ikonischen Designsdes Shapers aus San Diego: eine Weiterentwicklung des Thrusters, verbessert für flüssigere Übergänge und mehr Wendigkeit bei allen Bedingungen.
Stu Kenson erklärt, wie das Twinzer-Konzept entstanden ist:
"Ich begann Twinzers zu bauen, nachdem ich Martin Potter 1989 in Lower Trestles einen surfen sah. Damals waren Twin Fins für ihre höhere Geschwindigkeit und Wendigkeit im Vergleich zu Single Fins bekannt und bildeten die Grundlage für Simon Andersons Thruster. An diesem Tag erkannte ich, dass das Twinzer-Setup eine echte Innovation sein könnte."
Vor über zehn Jahren überarbeitete Stu das Design mit Verbesserungen: neue Positionierung der Finnen, Veränderungen an der Gesamtform des Boards und eine kontinuierliche Entwicklungsarbeit, die dieses Setup von Fishes über Midlengths bis hin zu High-Performance-Longboards und Step-Ups für große Wellen brachte.
Eines der herausragendsten Merkmale des Twinzers ist seine Vielseitigkeit: es funktioniert hervorragend unter verschiedensten Bedingungen, von kleinem, unruhigem Surf bis hin zu kräftigen, überkopfhohen Wellen, und läuft genauso gut im Backhand- wie im Fronthand-Surf.
Das Taylor Jensen Twinzer ist für Bedingungen von 2 bis 7 Fuß gedacht und bietet eine ideale Kombination aus Geschwindigkeit, Kontrolle und Spaß. Es ist ein Board, das aus dem Streben nach Thruster-Performance entstanden ist, jedoch mit einem flüssigeren und raffinierteren Fahrgefühl.
Für optimale Leistung empfiehlt sich die Kombination mit dem neuen Firewire Kenson Twinzer Fin Set.
Mitgerettet haben, Epoxidharz-HE (Helium):
Der bau HELIUM - Firewire besteht aus seele, EPS-schaum, der unglaublich leicht, mit einer dichte von nur 0,8 lb, zusammen mit einer holzleiste balsa-und paulownia. Die sandwich - epoxy bietet eine lange haltbarkeit und eine unglaubliche gewicht.